- Gemeindeangelegenheit
- f -, -en općinski posao (-sla), općinska stvar (-i)
Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch. 2014.
Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch. 2014.
Bürgerentscheid — Bụ̈r|ger|ent|scheid 〈m. 1; Pol.〉 Entscheid einer Gemeindeangelegenheit durch die Bürger * * * Bụ̈r|ger|ent|scheid, der (Politik): Entscheidung einer wichtigen Gemeindeangelegenheit durch die Bürgerinnen u. Bürger. * * * Bürgerentscheid, … … Universal-Lexikon
Bürgerbegehren — Bụ̈r|ger|be|geh|ren 〈n. 14; Pol.〉 Begehren nach Entscheidung eines Bürgeranliegens im Gemeinderat * * * Bụ̈r|ger|be|geh|ren, das (Politik): Forderung nach der Entscheidung einer wichtigen Gemeindeangelegenheit durch die Bürger[innen]. * * *… … Universal-Lexikon
Kickenau — Wappen Karte … Deutsch Wikipedia
Lehenbrunn — Wappen Karte … Deutsch Wikipedia
Perg — Perg … Deutsch Wikipedia
Sankt-Ulrich-und-Levin-Kirche (Magdeburg) — Die St. Ulrich und Levin Kirche war, nach St. Johannis, die zweitälteste Pfarrkirche Magdeburgs. Nach erlittenen Zerstörungen im Zweiten Weltkrieg wurde sie 1956 gesprengt. Inhaltsverzeichnis 1 Lage 2 Geschichte 3 Heutige Situation … Deutsch Wikipedia
Bürgersprache — Bürgersprache, 1) Unterredung von Bürgern (Bürgerbesprechung) od. eines Bürgerausschusses in einer, Gemeindeangelegenheit betreffenden Zusammenkunft; 2) Sammlung der hierbei gefaßten Beschlüsse … Pierer's Universal-Lexikon
Deutschkatholiken — Deutschkatholiken, die Mitglieder der religiösen Gemeinschaft, die sich seit 1844 von der Römischkatholischen Kirche getrennt u. auf Grund eines neuerrichteten Glaubensbekenntnisses Gemeinden gestiftet haben. Die Entstehung derselben hatte ihren… … Pierer's Universal-Lexikon
Gemeinde — Gemeinde. I. Die politische G. im Staate ist die genossenschaftliche Verbindung der auf einem bestimmten Bezirke des Staatsgebietes (Gemeindebezirk, Gemeindemarkung, Gemeindeflur) wohnenden Individuen unter einem bestimmten Gemeindenamen u. mit… … Pierer's Universal-Lexikon
Gemeinde — Gemeinde, im allgemeinen Bezeichnung für jedes räumlich begrenzte Gemeinwesen, namentlich Gemeinwesen politischer Art. In der Regel versteht man unter G. entweder die Kirchengemeinde (s.d.) oder das politische Gemeinwesen, das für einen… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Bürgerantrag — Bụ̈r|ger|an|trag, der (Politik): Recht der Bürgerschaft einer Gemeinde zu beantragen, dass der Gemeinderat eine in seine Zuständigkeit fallende Angelegenheit behandelt. * * * Bürgerantrag, in der Mehrzahl der Gemeindeordnungen (z. B. in Baden… … Universal-Lexikon